SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Company of Heroes 3 · Lasst die Artillerie auf eure Feinde regnen! · ab 14,99€ bei gameware | Gothic · Der Schläfer erwache! · ab 29,99€ bei gameware |
Veröffentlicht am
Remake von Eli Roth kommt mit KJ-Freigabe in die deutschen Kinos
Der Thriller Ein Mann sieht rot mit Charles Bronson gilt als Klassiker seines Genres. Es folgten 4 Sequels und in wenigen Wochen kommt auch das Remake in die Kinos. Das Remake wurde bekanntlich von Eli Roth inszeniert, welcher sonst vor allem im Horror-Genre zu Hause ist. Für die Hauptrolle konnte man sogar Bruce Willis gewinnen. Gute Voraussetzungen für harte Action und folgerichtig gab es von der MPAA auch ein R-Rating (for strong bloody violence, and language throughout).
Mittlerweile wurde Death Wish auch von der FSK geprüft. Mit einer Laufzeit von 108:33 Minuten erhielt das Werk die "keine Jugendfreigabe"-Einstufung. Wir haben uns natürlich mit dem deutschen Verleih Universum Film in Verbindung gesetzt und können an dieser Stelle bestätigen, dass es sich um die ungeschnittene Fassung handelt
Death Wish kommt am 8. März 2018 in die dt. Kinos. Wer sich nochmal einen Überblick über die früheren Werke des Regisseurs verschaffen will, sollte zudem einen Blick auf unser großes Eli Roth-Zensur-Special werfen.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Dr. Paul Kersey (Bruce Willis) ist ein Chirurg, der die Gewalt in Chicago in der Regel erst im Nachhinein zu Gesicht bekommt. Nämlich dann, wenn die Opfer in seine Notaufnahme eingeliefert werden. Doch eines Tages werden seine Frau (Elisabeth Shue) und seine Tochter (Camila Morrone) Opfer eines brutalen ... [mehr]
Quelle: Universum Film
Mehr zu: Death Wish (OT: Death Wish, 2018)
Schnittberichte:
- Amerikanische Fassung - Deutsche Fassung
- RTL ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Meldungen:
- Death Wish - FSK prüft geschnittene FSK 16-Version vom Remake (22.08.2019)
- Gewinner der Verlosung zu Death Wish (11.08.2018)
- Gewinnspiel: Death Wish (05.08.2018)
- Death Wish - Uncut-Fassung kommt auch im Heimkino mit FSK-Freigabe (03.05.2018)
- Death Wish - Remake kommt in England doch geschnitten ins Kino (02.03.2018)
Aktuelle Meldungen
Alle Neuheiten hier
Kommentare
31.01.2018 00:22 Uhr - Malo HD |
|
DB-Helfer | Krass! |
31.01.2018 00:25 Uhr - cb21091975 |
|
Der wird 100%ig im Kino gesichtet. |
31.01.2018 00:29 Uhr - Knochentrocken |
|
| Wird im Kino geguckt. Ich vergesse einfach dass es ein Remake sein soll und lasse mich überraschen. FSK 18 ist interessant. |
31.01.2018 02:09 Uhr - CrazySpaniokel79 |
|
War auf Grund der Thematik abzusehen! Jetzt geh ich rein😂👍 frage ist natürlich wie es sich in Hinsicht auf die Heimkinoauswertung auswirkt da hier strenger beurteilt wird?! |
31.01.2018 05:17 Uhr - cgrage |
|
31.01.2018 02:09 Uhr schrieb CrazySpaniokel79 Da mache ich mir eigentlich keine großen Sorgen mehr. Hängt natürlich davon ab, wie hart umkämpft diese 18er Freigabe war und ob es für das Heimkino noch ne Unrated Version geben soll. |
31.01.2018 09:29 Uhr - Mahlzeitmensch2 |
|
| Hatte den Untertitel erst nicht gelesen und dachte schon ans Original... aber das wird auch noch werden! Kommt Zeit, kommt Rat bzw Deindizierungen. Zur o.g. Meldung: |
31.01.2018 11:13 Uhr - UncleBens |
|
| Naja, Eli Roth ist nicht gerade mein Lieblingsregisseur, aber FSK18 bei einem Actionfilm ist heutzutage nicht mehr oft zu finden. Andererseits ist die Story obsulät und haut mich 0 um.. |
31.01.2018 11:28 Uhr - Kerry |
|
Elisabeth Shue ist sehr interessant. |
31.01.2018 12:15 Uhr - tschaka17 |
|
| Film wird gesichtet. Eli Roth - naja. Remake - naja. Aber ab 18 und mit Bruce könnt durchaus ganz unterhaltsam werden. |
31.01.2018 14:30 Uhr - OliM |
|
Das Ding wird´n solider Actioner. Punkt. Aus! |
31.01.2018 15:16 Uhr - Thomi |
|
der film wird eh nichts. es ist eli roth, das heißt da wird wieder ganz alberner, unpassender humor drin sein, der alles kaputt macht. wie bei green inferno oder anderen roth-filmen. eine inszenierung wie ein videotheken-film und ein gelangweilter bruce willis - wie in allen seinen aktuellen filmen. :( |
31.01.2018 16:58 Uhr - Rayd |
|
| Grade in Green Inferno hab ich den Roth Humor fast gar nicht gefunden. Die anderen von ihm ja, dort eher nein. |
31.01.2018 17:59 Uhr - MT80 |
|
Die hohe Freigabe wird eher dem heiklen Selbstjustiz-Thema und weniger dem Gewaltlevel geschuldet sein. |
31.01.2018 18:05 Uhr - wirsindviele |
|
| "Für die Hauptrolle konnte man sogar Bruce Willis gewinnen." Das sogar würde ich streichen. Ich bleibe skeptisch. |
31.01.2018 18:06 Uhr - Thomi |
|
31.01.2018 16:58 Uhr schrieb Rayd Ich sag nur in den Käfig scheißen und in Gefangenschaft masturbieren und Ameisen-Szene. Völliger Unfug, hat die ganze Stimmung kaputtgemacht. Und genau das ist immer sein Problem. -.- |
31.01.2018 18:07 Uhr - wirsindviele |
|
| 31.01.2018 16:58 Uhr schrieb Rayd Bekiffte Kannibalen im Fressflash? |
31.01.2018 18:18 Uhr - RetterDesUniversums |
|
Die Trailer zeigen nicht einmal was eine FSK 18 rechtfertigt, wie kann man so voreilig über den Film urteilen? Ich bin mir aber so ziemlich sicher, das es Bruce mal wieder so richtig krachen lässt :-) Und gelangweilt sieht der mir im Trailer nicht aus. |
02.02.2018 11:41 Uhr - great owl |
|
Für das Remake hätte ich B.Willis als Geste zum Original einen Schnurrbart verpasst und sei es nur für die ersten fünf Minuten in dem er sich diesen wieder Abrassieren darf :(=) |
08.02.2018 09:18 Uhr - Ueber_Vater |
|
Stellt sich halt die Frage, wofür die 18er vergeben wurde. Kompromisslos harte Action oder Selbstjustiz als Hauptthema? Mal schauen. |
08.02.2018 13:38 Uhr - Pzycho_Patti |
|
ich warte bis der Film auf einer kostenlosen Plattform erscheint Netflix oder Amazon aber für Eli Roth geh ich nicht mehr ins Kino |
07.03.2018 15:21 Uhr - Thomi |
|
soll ja laut diverser kritiken (zB. Robert Hoffmann) nicht so hart sein, wie man es eigentlich erwarten müsste. und die wenigen härteren szenen werden im trailer wohl schon klar angedeutet. ansonsten kommt ja keiner da gut weg, also dafür 10 euro zu zahlen, lass ich dann auch lieber. roth ist kein guter regisseur. |
07.03.2018 16:40 Uhr - redvega389 |
|
Wird denke ich wieder so ein null acht Fünfzehn Willis Einheitsbrei wie der der vergangenen 10 Jahre,Sorry aber Willis ist für mich lange kein Garant mehr für einigermassen gute Unterhaltung der hier wird weder gesichtet noch ausgeliehen,Roth als Reggiseur sagt eigentlich schon alles aus. |
07.03.2018 16:41 Uhr - Alex_Gorbatschow |
|
| 07.03.2018 15:21 Uhr schrieb Thomi Also Robert Hoffamns Kritiken würde ich nur mit Vorsicht genießen, denn es ist schon sehr auffällig das er Marvel Filme aus Prinzip immer Höchstwertungen gibt und sehenswerte Filme wie Killers bodyguard nur mittelmäßige Bewertungen. Er bewertet schon ziemlich "mainstream" Artig (mir fällt kein besseres Wort ein) und auch bei Saw 8 sagte er, dass er mehr Gewalt erwartet hätte, obwohl dieser Teil schon ein paar Gewaltspitzen hatte. |
07.03.2018 19:15 Uhr - Thomi |
|
07.03.2018 16:41 Uhr schrieb Alex_Gorbatschow 07.03.2018 15:21 Uhr schrieb Thomi Also Robert Hoffamns Kritiken würde ich nur mit Vorsicht genießen, denn es ist schon sehr auffällig das er Marvel Filme aus Prinzip immer Höchstwertungen gibt und sehenswerte Filme wie Killers bodyguard nur mittelmäßige Bewertungen. Er bewertet schon ziemlich "mainstream" Artig (mir fällt kein besseres Wort ein) und auch bei Saw 8 sagte er, dass er mehr Gewalt erwartet hätte, obwohl dieser Teil schon ein paar Gewaltspitzen hatte. nee, also grade wenn er sagt "kaum gewalt" als mainstreamer, glaub ich dem. kein saw-fan kann von jigsaw ermsthaft befriedigt sein, der war im kontext der saw-reihe ein witz, somit hatte er völlig recht. und death wish scheint im kontext von eli roth ebenso zu sein. |
07.03.2018 19:49 Uhr - Spooky |
|
| 31.01.2018 09:29 Uhr schrieb Kaiser Soze Das Original ist doch schon durch! :) |
07.03.2018 21:01 Uhr - Alex_Gorbatschow |
|
| 07.03.2018 19:15 Uhr schrieb Thomi 07.03.2018 16:41 Uhr schrieb Alex_Gorbatschow 07.03.2018 15:21 Uhr schrieb Thomi Also Robert Hoffamns Kritiken würde ich nur mit Vorsicht genießen, denn es ist schon sehr auffällig das er Marvel Filme aus Prinzip immer Höchstwertungen gibt und sehenswerte Filme wie Killers bodyguard nur mittelmäßige Bewertungen. Er bewertet schon ziemlich "mainstream" Artig (mir fällt kein besseres Wort ein) und auch bei Saw 8 sagte er, dass er mehr Gewalt erwartet hätte, obwohl dieser Teil schon ein paar Gewaltspitzen hatte. nee, also grade wenn er sagt "kaum gewalt" als mainstreamer, glaub ich dem. kein saw-fan kann von jigsaw ermsthaft befriedigt sein, der war im kontext der saw-reihe ein witz, somit hatte er völlig recht. und death wish scheint im kontext von eli roth ebenso zu sein. hab mir letztens mal die teile 3 und 4 angeschaut und habe gemerkt, dass sie eigentlich gar nicht so hart sind wie sie eigentlich immer gehypt wurden. Vorallem wegen den sehr schnellen Umschnitte sieht man eh nicht viel von dem Splatter. Vielleicht ist man auch über die jahre auch einfach abgestumpft und wenn saw 8 damals schon erschienen wäre, hätte man diesen teil wahrscheinlich ähnlich behandelt. Da im Mainstream Saw ja immer als das härteste überhaupt angepriesen wurde und viele jugendliche erst in den 6 jahren zwischen saw 7 und 8 Erwachsen geworden sind, kann vielleicht auch eine allgemeine Ernüchterung statt gefunden haben, wenn man saw zum ersten mal im Kino sieht. Nichts desto trotz gebe ich death wish eine chance und hoffe mal das sich der gute Robert mal wieder irrt ;) |
08.03.2018 22:44 Uhr - jrtripper |
|
31.01.2018 09:29 Uhr schrieb Kaiser Soze Zur o.g. Meldung: original ist doch schon vom index. |
09.03.2018 18:41 Uhr - Martin12 |
|
hab den schon gesehen ist nicht schlecht der film war positiv überrascht :) |
09.03.2018 18:41 Uhr - Martin12 |
|
hab den schon gesehen ist nicht schlecht der film war positiv überrascht :) |
10.03.2018 02:12 Uhr - Alex_Gorbatschow |
|
| 09.03.2018 18:41 Uhr schrieb Martin12 Dem schließe ich mich an. Man sollte nur kein extrem hohen Bodycount erwarten und auch nicht all zu viel Splatter. Aber bei den Original Teilen war die Action auch nie sonderlich hart, von daher :D |
10.03.2018 08:56 Uhr - alraune666 |
|
07.03.2018 16:40 Uhr schrieb redvega389 Klar machte Willis Einheitsbrei ... er hatte sich ja auch bewusst bis auf Nebenrollen die ihm trotzdem fuer 1-2 Tage Arbeit ne Million sicherten ... aus dem Geschaeft zurueckgezogen ... hat null mit Garant fuer gute Unterhaltung zu tun ... sein Name war nur Mittel zum Zweck um die Popularitaet der Streifen zu pushen und das ham die sich da auch was kosten lassen. |
10.03.2018 09:27 Uhr - JCVD |
|
Mit viel splatter hatte ich hier eigentlich auch nicht gerechnet ... |
10.03.2018 10:34 Uhr - Batmobil |
|
Naja. Da reden wir mal nicht davon, daß der alte Death Wish ein Selbstjustizfilm war und der neue eigentlich nur eine Gewaltfantasie mit Folterelementen und noch dazu ein feuchter Traum der NRA. |
10.03.2018 11:11 Uhr - Major Dutch Schaefer |
|
Ich geb Rotten Tomatoes sogar noch weniger als 16% Größte Scheiss-Seite. Parteiisch, voreingenommen, nörgelnd, unfair...trifft alles auf diese Seite zu. Kann man also getrost nen feuchten Scheiss auf die dort veröffentlichen Meinungen geben. [ Und die Diskrepanz zwischen Audience und Crititcs ist gerade bei diesem Fall mehr als auffällig 16% zu 85 % (Stand 10.03.18) Wollen die mich verarschen?! Das kann bei halbwegs objektiver Betrachtung einfach nicht zusammenpassen. Das hat nichts mehr mit "Geschmäcker sind verschieden" zu tun. Aber einen reaktionärem Arschloch-Film wie Fury um die 80% ansiedeln und als wichtigen Antikriegs-Film etablieren wollen...is' klar. Das war mein "Aha-Erlebnis" mit dieser Seite.] |
10.03.2018 12:54 Uhr - DerRezensierer |
|
| 07.03.2018 16:40 Uhr schrieb redvega389 Gestern gesehen und muss dir leider recht geben! :-( |
10.03.2018 12:56 Uhr - DerRezensierer |
|
| 07.03.2018 16:41 Uhr schrieb Alex_Gorbatschow 07.03.2018 15:21 Uhr schrieb Thomi Also Robert Hoffamns Kritiken würde ich nur mit Vorsicht genießen, denn es ist schon sehr auffällig das er Marvel Filme aus Prinzip immer Höchstwertungen gibt und sehenswerte Filme wie Killers bodyguard nur mittelmäßige Bewertungen. Er bewertet schon ziemlich "mainstream" Artig (mir fällt kein besseres Wort ein) und auch bei Saw 8 sagte er, dass er mehr Gewalt erwartet hätte, obwohl dieser Teil schon ein paar Gewaltspitzen hatte. Robert Hoffmann wird von den Major-Labeln bezahlt damit die "Kritiken" gut ausfallen! |
10.03.2018 13:31 Uhr - Batmobil |
|
10.03.2018 11:11 Uhr schrieb Major Dutch Schaefer [ Und die Diskrepanz zwischen Audience und Crititcs ist gerade bei diesem Fall mehr als auffällig 16% zu 85 % (Stand 10.03.18) Wollen die mich verarschen?! Das kann bei halbwegs objektiver Betrachtung einfach nicht zusammenpassen. Das hat nichts mehr mit "Geschmäcker sind verschieden" zu tun. Aber einen reaktionärem Arschloch-Film wie Fury um die 80% ansiedeln und als wichtigen Antikriegs-Film etablieren wollen...is' klar. Das war mein "Aha-Erlebnis" mit dieser Seite.] Audience 85%, dann schau mal von wie vielen. Klar kann man RT nicht immer trauen, insbesondere nicht bei Disneyprodukten. |
10.03.2018 23:52 Uhr - McCoy |
|
Komme gerade aus dem Kino und kann alle beruhigen. Es ist endlich mal wieder ein Willis Film, bei dem er voll bei der Sache ist. Mit den 3 Tage lustlos vor Ort Dreharbeiten der letzten Jahre zum Glück nicht zu vergleichen. Und Willis spielt die Rolle des gebrochenen Mannes, der durch den Schicksalsschlag in die Extremsituation getrieben wird, wirklich hervorragend. Auch Eli Roth muss ich hier ein Lob aussprechen. Er hat das Original sehr gut in die Neuzeit rübergebracht und lässt neben der Action auch einiges an Raum für die Charakterentwicklung. Daher gibt es hier auch keinen Bodycount wie bei der Taken-Reihe und auch die Kills an sich sind, bis auf eine Ausnahme eher unspektakulär, weil Paul Kersey eben kein Ex-CIA, FBI, Ranger, Navy Seal oder sonst irgendwas ist, sondern eben ein normaler Mann. Fazit: Auf dieser Basis dürfen sowohl Roth, als auch Willis gerne wieder mehr machen. Fans der ersten beiden Death Wish Teile machen mit diesem Remake nichts verkehrt. |
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.
Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)